|
Physiotherapie · Krankengymnastik
|
Die Heilpraktikerin für Physiotherapie ist ein sektoraler Heilpraktiker, beschränkt auf Physiotherapie. Die Heilpraktikerin für Physiotherapie hat die Möglichkeit auch ohne ärztliche Verordnung zu behandeln. |
Zunächst wird der Befund aufgenommen und mit dem Patienten besprochen. Daraus ergeben sich die Behandlungsmaßnahmen. |
|
Therapiemethoden: |
|
Krankengymnastik |
Manuelle Therapie |
Brügger |
CMD |
Kinesiotape |
Massagen/ Meridianmassagen |
Touch for Health |
Wärme- und Kälteanwendungen |
Atem- und Entspannungsmethoden (PMR, Autog. Training) |
NST- Neurostrukturelle Integrationstechnik |
Migräne und Kopfschmerztherapie |
Die Behandlung wird privat abgerechnet und kann zum Teil bei den Privatkrankenkassen und Zusatzversicherungen eingereicht werden. |
|
|
|
Massagen und Wärmeanwendungen
|
Gönnen Sie sich perfekte Entspannung |
Lassen Sie sich verwöhnen und entspannen sie sich bei einer: |
Teilmassage (Rücken- und Nackenmassage) |
Ganzkörpermassage |
Hierbei handelt es sich um die Entspannung der Muskulatur durch entspannende Massagegriffe. |
|
Meridianmassage |
Meridiane sind Energiebahnen aus der Chinesischen Medizin. Den Meridianen sind Organe, Muskeln sowie auch psychische Elemente zugeordnet. Ungleichgewichte in diesem System können Störungen im Organismus hervorrufen, wie z.B. Schmerzen.
In der Meridianmassage geht es darum, wieder ein Gleichgewicht unter den Meridianen zu erzeugen.
|
|
Zur Unterstützung können Wärmeanwendungen die Wirkung optimieren
|
 |